Schwarzes Halle
Kunst kommt von Können - Druckversion

+- Schwarzes Halle (http://www.schwarzes-halle.de)
+-- Forum: GEISTESWISSENSCHAFTEN (http://www.schwarzes-halle.de/forumdisplay.php?fid=46)
+--- Forum: Bildende Künste (http://www.schwarzes-halle.de/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Kunst kommt von Können (/showthread.php?tid=5637)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Kunst kommt von Können - Farbschatten - 10-23-2006

Es gibt soviele Sachen, die zur Kunst gerechnet werden und bei denen ich auch nachvollziehen kann, dass es Kunst ist. Das geht ziemlich gut bis zu Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Bei allem was nach 1950 kommt, hab ich mitunter arge Probleme herauszubekommen, warum ausgerechnet sowas Kunst ist. Das bezieht sich dann nicht nur auf eigenartige Ausstellungen, in denen irgendwas künstlerisch vor sich hin gammelt, sondern auch auf z.B. Gedichte.

Jetzt müsste man doch zumindest eine Zweiteilung machen:
1. Es gefällt bzw. es gefällt nicht.
2. Es ist Kunst oder eben nicht.
Das muss meiner Meinung nach nicht übereinstimmen. Kleines Beispiel: hier neben meinem Laptop sitzt eine kleine Fee auf einem Pilz. Gefällt mir gut, aber Kunst ist das sicher nicht, obwohl der Erschaffer Können bewiesen hat.

Also wer kann mir sagen, woran man Kunst erkennt? Was muss man dafür Können? :-)



- zoe1981 - 10-23-2006

meine definition ist ganz simpel:

wenn man mit kunst erfolgreich sein will, muss man genug idioten finden, die viel geld dafür ausgeben.
finanziell ist man dann ein erfolgreicher künstler.

für mich persönlich ist kunst das, was mir wirklich gut gefällt. egal ob es um literatur, musik oder visuelle künste geht.


- The Sun&The Rainfall - 10-23-2006

Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, hieße es Wunst.*auslach*


- Mundilfari - 10-23-2006

Zitat:Original von The Sun&The Rainfall
Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, hieße es Wunst.*auslach*

Wulst bitte! Ein Zitat von Max Liebermann :>


- The Sun&The Rainfall - 10-23-2006

Zitat:Original von Mundilfari
Zitat:Original von The Sun&The Rainfall
Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, hieße es Wunst.*auslach*

Wulst bitte! Ein Zitat von Max Liebermann :>

Stimmt. Shicewulstfinger.

Mundlifari! 1 . Setzen.*zustimm*




-------------------------------------

Ontopic: Kunst ist das, was jeden einzelnen berührt. Das kann die sixtinische Madonna sein, der Krach aus der Blaskapelle, die Frisur auf Deinem Kopf oder der Farbklecks den Du eben auf Mamis Tischdeckchen verkleckert hast, es muss Dein Herz berühren, ein Deja vu der Sinne sozusagen. Kunst ist eben individuell - wie Gefühl.

*rotwerd*


- ~Ophelia~ - 10-24-2006

Ich finde dazu Beuys seinen erweiterten Kunstbegriff ganz nett:
Kunst= Leben , ,,Jeder Mensch ist ein Künstler.''


- Darth Lommel - 10-24-2006

Der Kunstbegriff ist doch für jeden was anderes. Es hat was mit Hintergrundwissen, Verlangen, Geschmack und Gewohnheit zu tun. Für den einen ist Picasso keine Kunst mehr, für den anderen Bob Ross. Ohne ein bissl Background wird man Dada kaum als Kunst anerkennen, außer vielleicht als Recyclingkunst. Und an so manchen Stilmuß man sich auch erst gewöhnen.


- ^^Isa^^ - 10-24-2006

kunst ist alles das, was theoretisch niemand zum leben braucht, was es aber um einiges verschönert. und wenn es keine kunst gäbe, würden wir uns noch weniger voneinander unterscheiden.
zur kunst gehören ja auch musik und literatur und allgemein gesehen macht ein großteil des kunstgeschmacks einen menschen aus.

man grenzt sich mit ihr von wissenschaft, technik, natur und handwerk ab und schafft etwas, das nie irgendetwas zu beweisen hat...

für mich persönlich ist picasso auch nur begrenzt künstler (man halt halt auch nur wirr im kopf sein und viel erzählen können, ohne wirklich was künstlerisch wertvolles zu erschaffen). ich selbst halte den expressionismus für sehr persönlich und nicht unbedingt dazu bestimmt und sehr oft auch nicht eindeutig genug, um der breiten masse als künstlerisch wertvoll angeboten zhu werden.

jemanden wie dali hingegen verehre ich als großen und wichtigen künstler und wer nicht nur seine berühmten sachen, wie die brenndende giraffe beim stierkampf oder halt die "verflossene zeit" kennt, weiß was er konnte.

kunst kommt also so oder so von können, ob man nun dazu fähig ist, die massen von gekrakel mit gekonnten beschreibungen und deutungen zu überzeugen, oder ob man wirklich dazu in der lage ist, mit bildern zu erzählen, gefühle auszudrücken und hervorzurufen.


- Schmusi - 10-24-2006

Kunst bestimmt jeder für sich selbst....denn jeder hat in diesem Bereich andere Ansichten.......

wie sagt meine Kunstlehrerin immer so schön EIN BILD WIRD IMMER ZWEIMAL GESCHAFFEN........


- Aquamarinkobold - 10-24-2006

Also ich finde das durchaus das das gekleckse eines Pollocks Kunst ist.
Natürlich kann ein Kleinkind das auch, möchte man meinen. Dem ist auch so!
Natürlich können Kinder ganz tolle Kunst hervorbringen. Es ist unheimlich interessant zu sehen welche Sicht sie auf die Welt haben, das sie Stühle als Barhocker malen, weil sie aus ihrer Persepektive eben so wirken.
Auch das ist Kunst.
Es ist aber alles eine Frage der Klassifikation und letzten Endes des Geschmacks.
Manche Sachen sind vielleicht aber auch gerade deswegen nicht der Geschmack der Leute, weil sie den Hintergrund des Schaffens nicht kennen(Dadaismus als Beispiel) oder die Handwerkliche Kunst nicht zu schätzen wissen.
Wir alle Laufen jeden Tag hier in Halle an soviel Kunst vorbei und denken uns "hey, das ist hübsch" oder eben nicht. Dabei bleibt es aber auch, manchmal sollte man sich einfach näher mit einem Objekt auseinandersetzten um alle seine Seiten kennenzulernen.
Aber für mich macht auch die Arbeit etwas schön, man denke zum Beispiel an Origami.