Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kunst kommt von Können
#31
Zitat:Original von Farbschatten
Bei allem was nach 1950 kommt, hab ich mitunter arge Probleme herauszubekommen, warum ausgerechnet sowas Kunst ist.

da hast du wohl noch nichts über dadaismus gehört:-)
jede wahrheit braucht einen mutigen , der sie ausspricht
Zitieren
#32
wieso eigentlich die altertümliche beschränkung auf klassisch medien der "kunst" - die, wie zu beachten ist, seit mindestens 60 jahren überholt und ausgefahren worden sind?
ernste stunde


*wanne*
ich glaub ich bin verliebt *komasauf*
Zitieren
#33
kasimir malewitsch "schwarzes kreuz auf weissem grund"

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de...-Kreuz.png

nur noch zu toppen von "schwarzes quadrat auf weissem grund"


ich würde sagen die vorraussetzung für kunst ist

1. -reproduzierbarkeit durch den künstler,kontrolle über das werk,

(das schliesst ausgekippte farbtopfe etc. aus)

2.- nicht-reproduzierbarkeit durch dritte
unverwechselbarkeit, einmaligkeit

(schliesst minimalistische kunst aus)


punkt 1+2 wurd aufgehoben bei

3.- innovativer charakter.
du bist der erste , der was bestimmtes zu einer bestimmten zeit tut, egal was.

4.- gesellschaftlicher zusammenhang
also in einem land wo nur hirsche gemalt werden und heldenstatuen gegossen, ist natürlich ein müllhaufen auch kunst oder gerade desshalb.

bei musik ist es ähnlich nur dasss hier noch stärker der zeitgeist relevant ist.
jede wahrheit braucht einen mutigen , der sie ausspricht
Zitieren
#34
Zitat:Derlei ist viel komplizierter als du (oder man) auf den ersten Blick ahnt. Farbgebung an sich, Bildaufbau, Verteilung der Farben, Anteile der Farben usw (ist dir zB aufgefallen, dass der Anteil von ROT wesentlich geringer ist, als der des helleren Lilatons? Und dennoch scheint Rot mindestens genauso viel "Platz" einzunehmen)


stimmt, ERST braucht man drei stunden gestaltungslehre um das mit etwas anstrengung selber hinzukriegen *daumenhoch*

ansonsten: ich beschäftige mich jetzt seit nunmehr 3 jahren etwas tiefgehender mit kunst und... muss sagen, dass ich falk nichts hinzuzufügen habe... ohne anderen den kontext näherbringen zu müssen etwas eindeutiges schaffen UND dieses ästhetisch ansprechend (50% eben doch geschmackssache Wink) zu verwirklich ist nicht einfach...
ich denke, bei dem thema gibts auch kein richtig oder falsch.
*niemalsnicht*
Zitieren
#35
Kunst kommt für mich definitiv von Können.
Es gibt tatsächlich ein Bild, dass heißt : Weißes Quadrat auf weißem Grund. Das ist einfach nur ein großer Rahmen mit ner Leinwand drin.
Wo bitteschön ist das Kunst?!
Auch Bilder die aussehen, als hätte man einfach ein paar mal mit einer paintball Waffe draufgeschossen, sind für mich keine kunst.
Der Begriff "Kunst" ist vielseitig auslegbar und hat auch für viele unterschiedliche Bedeutungen, dennoch sollte ein Kunstwerk ein gewisses Maß an Können und Talent des Künstlers erkennen lassen.
Sie nannten ihn das Templerschaf mit rotem Kreuz auf weißem Arsch XD

Klick mich
Zitieren
#36
das war mal ne gelungene aktion

http://www.monstersandcritics.de/artikel...alisierung
jede wahrheit braucht einen mutigen , der sie ausspricht
Zitieren
#37
Auf jeden Fall ist weißes Quadrat auf weißem Grund lustig^^. Vor allem, dass man auf diesem Bild nichts mehr machen muss *lol2*.

Ich habe mal eine Definition für Kunst rausgesucht:

Der Begriff Kunst stammt aus dem althochdeutschen und bedeutet Wissen, Weisheit und Kenntnis. Er bezeichnet die gestaltende Tätigkeit des Menschen.
Bis ins 18. Jahrhunderte wurde der gesamte Bereich menschlicher Fertigkeiten als Kunst (lateinisch: artes) angesehen. Der deutsche Begriff Kunst wurde von Können abgeleitet und bezeichnet Kunstwerke als Elemente der menschlichen Kultur, welche nicht durch Zweckmäßigkeit, sondern durch ihre unterschiedliche Ästhetik geprägt sind.
Quelle

Draco hat also Recht. Kunst und Können gehören unmittelbar zusammen. Auch wenn es also eine witzige "Idee" ist einfach nichts zu machen und das Werk "Weißes Quadrat auf weißem Grund" zu nennen und auch wenn da Gedanken u Ideen drin sind, bedeutet es nicht unbedingt, dass es Kunst ist.
1000 Jahre brauchte man, um die Botschaft des Gekreuzigten zu verbreiten. Die nächsten tausend Jahre werden unser sein!*firedevil* *firedevil* *amkreuz* *firedevil* *firedevil*
Zitieren
#38
Zitat:Original von Dürer
Kunst ist die Kunst etwas aus „etwas/nichts“ zu „erschaffen“, dass Menschen (auch wenn es nur einer ist) in irgendeiner weise anspricht.
Wenn der „Erschaffer“ Glück hat zahlt auch noch jemand dafür Geld.

Kann da hier Dürer nur zustimmen.
Für meinen Teil ist Kunst ein Bestandteil der Schaffung. Ob man sich nun arg auf die Herkunft von "können" sich bezieht ist in meinen Augen irrelevant.

Ein Mensch, der aus nichts, etwas schafft, schafft in meinen Augen Kunst, solange es sich um etwas handelt, was man anschauen kann. An dem man sich erfreuen kann, was einen zum nachdenken anspornt usw.
Ob es der Masse oder dem einzelnen gefällt oder nicht, ist dann ja auch wieder ein anderes Thema.

Der eine versteht es, der andere nicht. Für den einen ist es Kunst, für den anderen ist es der letzte Schrott...
MacUser sind nicht eingebildet, Sie sehen nur besser aus... Wink

HP: windisch-design.de
Blog: windisch-design Blog
Zitieren
#39
Zitat:Original von formido
Ein Mensch, der aus nichts, etwas schafft, schafft in meinen Augen Kunst, solange es sich um etwas handelt, was man anschauen kann. An dem man sich erfreuen kann, was einen zum nachdenken anspornt usw.

Dann hältst du also die BILD (oh weh, fast hätt ich BILD-"Zeitung" geschrieben, aber den Status als Zeitung hat man denen ja schon lange aberkannt) für Kunst ? Wink


Mit so einer Aussage degradierst du Kunst zu billiger Unterhaltung ...



Ich kann deine Meinung nicht so recht teilen. Gerade in der abstrakten / expressionistischen Kunst gibt es so viele bedeutungsschwangere Werke, die trotz ihrer technsich nicht aufwendigen Machart den Genius ihrer Schöpfer vermitteln. Und dann gibt es wieder Exemplare, die mit billigsten Tricks versuchen, eine Aussage vorzugaukeln und mit dieser dreisten Art auch noch sogenannten Kunstkenner begeistern können ...
[Bild: last-fm.png]

Before criticizing someone, you should walk a mile in their shoes.
That way, when you criticize them, you're a mile away
and you have their shoes.
Zitieren
#40
Öhm ne... und die Bild erst recht nicht.

Habe hier sicherlich meine Worte etwas falsch gewählt.
Es war mehr so gemeint, dass wenn ein Künstler eine Statur erschafft, dann handelt es sich hier um etwas was man anschauen kann, woran man sich erfreuen kann und was einen zum nachdenken anregt.
Selbe gilt für Gemälde, Fotografien, Plastiken usw.

Die Bild-Zeitung (als bsp.) erschafft auch etwas aber nicht im Sinne von Kunst (nach meiner Interpretation) und erfreuen kann ich mich an dem Schund auch nicht Wink
MacUser sind nicht eingebildet, Sie sehen nur besser aus... Wink

HP: windisch-design.de
Blog: windisch-design Blog
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste